Sabine Baeß

deutsche Eiskunstläuferin (Paarlauf); für die DDR Paarläuferin mit Tassilo Thierbach; Weltmeisterin 1982, Europameisterin 1982 und 1983, fünffache DDR-Meisterin, Olympiateilnehmerin 1980 und 1984; später Trainerin

Erfolge/Funktion:

Eiskunstlauf-Weltmeister im Paarlaufen 1982

* 15. März 1961 Dresden

Internationales Sportarchiv 19/1982 vom 3. Mai 1982

Sabine Baeß ist 1,51 m groß und wiegt 46 kg. Ihr Partner Tassilo Thierbach mißt 1,70 m und wieg 66 kg. Die Oberschülerin und der Funkmechaniker werden von Irene Salzmann betreut und haben bereits 12 bzw. 14 Wettkampfjahre hinter sich.

Laufbahn

Sabine Baeß und Tassilo Thierbach sind die ersten Paarläufer, die für die DDR bei der Europameisterschaft 1982 und bei der Weltmeisterschaft 1982 in Kopenhagen Goldmedaillen gewannen. In Kopenhagen zeigte das Paar aus der DDR die beste Kür und verwies das Moskauer Paar Marina Pestowa/Stanislaw Leonowitsch und die amerikanischen Adoptivgeschwister Caitlin und Peter Carruthers auf die Plätze.Alle drei Paare waren bei Weltmeisterschaften noch nie so gut plaziert gewesen. Baeß/Thierbach belegten bei den Olympischen Spielen 1980 in Moskau den sechsten Platz, wurden bei der Weltmeisterschaft 1978 Fünfte und 1979 Dritte. 1980 kamen sie auf den vierten und 1981 auf den zweiten Platz. Die Bilanz bei Europameisterschaften: 1977 fünfter Platz, 1978 Platz vier, 1979 Dritte, 1980 Vierte und 1982 Europameister. Die ...